Die Zürcher Bau- und Wohngenossenschaft (ZBWG) ist die älteste Wohnbaugenossenschaft Zürichs. Ihre Gründung geht ins vorletzte Jahrhundert – 1890er Jahre – zurück. Über all die Jahre war es der ZBWG ein Anliegen, ihren Bestand sorgfältig zu pflegen. Heute ist ein sorgsamer Umgang mit der Bausubstanz sogar Pflicht, da die gesamte Siedlung Sonnegg-/ Nelkenstrasse unter Denkmalschutz steht. Beim vorliegenden Planerwahlverfahren liegt der Fokus auf den zu sanierenden Treppenhäusern der Siedlung Sonnegg- / Nelkenstrasse. Diese weisen verschiedene Typologien aus und befinden sich heute in sehr unterschiedlichen baulichen Zuständen - von der Originalsubstanz aus der Gründerzeit bis zur 80er Jahre-Sanierung mit PVC-Bodenbelägen. Ziel der Aufgabe ist, eine unter denkmalpflegerischen Aspekten, angemessene Haltung zum Umgang mit den historischen und baulichen Gegebenheiten der 12 Treppenhäuser zu entwickeln. Dabei sollen vertretbare Lösungen für den Brandschutz und das Energiesparen mitentwickelt werden. Die ZBWG lädt Architekturbüros zur Einreichung einer Bewerbung für das Sanierungsvorhaben und die Gestaltung der Treppenhäuser ein. Bei erfolgreicher und vertrauensvoller Zusammenarbeit strebt die Genossenschaft ein möglichst dauerhaftes Arbeitsverhältnis für weitere anstehende Massnahmen (bspw. Wohnungssanierungen) in all ihren Siedlungen an. Zu diesem Zweck soll bestenfalls im Anschluss an die Sanierung ein Architekten*innen-Rahmenvertrag abgeschlossen werden.
Ausschreibende Stelle
Im Auftrag der ZBWG:
planzeit GmbH
Karla Pilz
Rosengartenstrasse 1, 8037 Zürich
044 201 37 77, karla.pilz@planzeit.ch, www.planzeit.ch